9. TÜV Rheinland Medizinprodukte-Konferenz mit Metecon-Vortrag

10/08/2020
Thorsten Stumpf, unser Experte für Medical Device Software, informiert am 21.10.2020 umfassend zum Thema "KI und Big Data in der Medizintechnik: Was sind die Herausforderungen bei Medizinprodukten?". Er wird die Begriffe KI, machine learning und Big Data definieren und voneinander abgrenzen, die regulatorischen Anforderungen beleuchten und die Anwendung von KI und Big Data in der Medizintechnik auf den Prüfstand zu stellen: Was sind die Chancen? Wo liegen die Risiken?

Der TÜV Rheinland über seine Medizinprodukte-Konferenz: "Die Veranstaltung versteht sich als Expertentreff für Hersteller, Zulieferer, Inverkehrbringer sowie Behörden und Benannte Stellen. Der MDR-Geltungsbeginn ist zwar um ein Jahr verschoben und es gibt inzwischen zu vielen Themen MDCG-Guidances, trotzdem bleiben die Schwierigkeiten bei der Umsetzung bestehen. Die Vorträge der 9. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz bieten aktuelle Informationen u. a. zu den vorhandenen Rechtsakten und zu harmonisierten Normen und fokussieren die Anforderungen an Cybersecurity und den Einsatz von KI." Eine spannende Agenda? Finden wir auch.

Alle Informationen zur Online-Veranstaltung finden Sie hier.

To subscribe to our posts as RSS newsfeed, you need an RSS reader. Then just click on "Subscribe to our RSS newsfeed", and agree to "Subscribe" - Here you go: From now on, you will receive all the latest news from us in your reader. You want to subscribe to our news directly in MS Outlook? Read how it workshere.