Metecon X MedBoard – Partnerschaft für digitale Regulatory Intelligence

19.11.2025
Alexander Fink und Ivan Perez Chamorro auf der MEDICA im Gespräch über die digitale Transformation regulatorischer Prozesse
Sie haben Fragen zum Beitrag oder möchten mehr über unsere Leistungen erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Jetzt unverbindlich anfragen
Regulatorische Anforderungen werden stetig komplexer, digitale Prozesse sind längst unverzichtbar. Seit vielen Jahren arbeiten Metecon und MedBoard eng und vertrauensvoll zusammen – eine Partnerschaft, die natürlich gewachsen ist und Herstellern heute Orientierung und Unterstützung in der digitalen Regulatorik bietet.

Zwei Partner, ein Ziel

MedBoard bietet mit seiner Plattform eine intelligente Lösung für Regulatory Intelligence, Wissensmanagement und Dokumentation.
Metecon ergänzt diese technologische Stärke durch tiefes regulatorisches Wissen und die Erfahrung aus unzähligen Kundenprojekten.

Hersteller profitieren doppelt: Wir begleiten den gesamten Prozess von der Bedarfsanalyse über Implementierung und Schulung bis zur kontinuierlichen Optimierung im Arbeitsalltag.

"Die Kombination aus der Plattform-Innovation von MedBoard und der tiefen Expertise von Metecon schafft ein starkes Fundament, das schnellere, verlässlichere und qualitativ hochwertigere Ergebnisse für unsere Anwender ermöglicht. Unsere Zusammenarbeit umfasst auch den kontinuierlichen Austausch von Feedback, der einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Innovationen in diesem Bereich leistet."

Ivan Perez Chamorro, CEO und Gründer von MedBoard

Unabhängigkeit und Vertrauen

Dabei agiert Metecon anbieterneutral, d. h. wir erhalten keine Provisionen oder Beteiligungen von MedBoard. Unsere Empfehlungen beruhen ausschließlich auf der Eignung einer Lösung für den individuellen Kundenbedarf.

Unsere Partnerschaft mit MedBoard beruht auf Transparenz, Unabhängigkeit und gegenseitigem Vertrauen. Hersteller profitieren so von einer objektiven Beratung und praxisorientierten Einführung digitaler Lösungen.

"Wir wollen Brücken bauen zwischen Herstellern, die nach Orientierung suchen, und Softwarelösungen, die ihr volles Potenzial entfalten, wenn sie richtig eingesetzt werden. Unsere Partnerschaften mit Toolanbietern basieren auf Vertrauen, nicht auf Verträgen."

Alexander Fink, CEO und Gründer von Metecon

Kompetenz durch Praxis

Metecon verfügt über eigene MedBoard-Lizenzen und setzt die Software aktiv in Projekten ein. Das ermöglicht uns, aus der Anwenderperspektive zu beraten, Schulungen durchzuführen und Kunden gezielt zu unterstützen.
Gleichzeitig geben wir unser Feedback aus realen Projekten direkt an MedBoard weiter. Daraus entsteht ein gegenseitiger Wissenstransfer, der die Software kontinuierlich verbessert.

"MedBoard ist für uns weit mehr als ein Tool: Es ist eine Plattform, auf der Wissen, Daten und regulatorische Anforderungen zusammenfließen. Wir arbeiten eng mit dem MedBoard-Team zusammen, um sicherzustellen, dass Hersteller den maximalen Nutzen daraus ziehen."

Sabine Schumann-Hahn, Team Lead Post-Market Surveillance bei Metecon

Starke Kombination für die digitale Transformation

Die Partnerschaft vereint technologische Exzellenz mit regulatorischer Erfahrung.
Hersteller profitieren von:
  • Zugang zu einer bewährten Plattform, ohne sich durch den Tool-Dschungel kämpfen zu müssen.
  • unabhängiger Beratung auf Basis echter Projekterfahrung.
  • Unterstützung bei Auswahl, Implementierung und Anwendung aus einer Hand.
  • früher Information über neue Funktionen und regulatorische Entwicklungen.
  • einem Netzwerk, das Kompetenz und Vertrauen vereint.

Was diese Partnerschaft auszeichnet

Diese Partnerschaft zeigt, was entsteht, wenn Technologie und Regulatorik Hand in Hand gehen. Gemeinsam begleiten Metecon und MedBoard Hersteller auf ihrem Weg zu digitaler Effizienz, Transparenz und regulatorischer Resilienz – für zukunftssichere und effiziente Regulatory Affairs in der MedTech-Branche.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über digitale Regulatory-Prozesse oder die Implementierung von MedBoard erfahren möchten.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

1000 Zeichen übrig
«Captcha Bitte Groß-/Kleinschreibung beachten.

Testen Sie unsere Schnelle Hilfe!


Oft braucht es nur eine kleine Hilfestellung, einen Schubs in die richtige Richtung, um wieder auf Kurs zu kommen. Genau dafür gibt es unsere Schnelle Hilfe: Sie fragen, wir antworten - KOSTENFREI, schnell und unkompliziert.

Sie stecken gerade fest, drehen sich im Kreis über einer Frage zur Technischen Dokumentation, zu QM, Verifikation, Validierung, Clinical Affairs oder Regulatory Affairs? Worauf warten Sie:

Stellen Sie uns auf die Probe!

Regulatory-Historie: Blog-Archiv

In unserem Blog-Archiv finden Sie ältere Beiträge. Bitte stellen Sie vor der Anwendung sicher, dass diese Inhalte noch aktuell sind; wir sind Ihnen dabei gern behilflich.