Wie sichern Sie Regulatory Compliance über den gesamten Produktlebenszyklus von Medizinprodukten?
Regulatory Compliance für Medizinprodukte bedeutet, von der ersten Idee bis zur Überwachung nach Inverkehrbringen alle geltenden Anforderungen zu erfüllen. Das gelingt nur mit einer durchdachten Strategie, die Dokumentation, klinische Nachweise, Software, Qualitätsmanagement und Post-Market Surveillance integriert.Was gehört zur erfolgreichen Regulatory Compliance?
- Technische Dokumentation und Verifizierung & Validierung
- Software-Compliance & Cybersecurity
- Clinical Affairs, Regulatory Affairs & QM
- Post-Market Surveillance (PMS)
- PRRC- und Representative Services
- Digitalisierung regulatorischer Prozesse (RIMS)
- Wissenstransfer durch die Metecon-Akademie