KI in der Medizintechnik: Regulatorische Anforderungen

08.04.2019
Das IVAM Unternehmensforum am 27.06.2019 in Dortmund wird anhand von Fachvorträgen den gesamten Themenbereich Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Deep Learning näher beleuchten, anhand von Praxisbeispielen die Chancen für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen aufzeigen, sowie Anregungen für den Einsatz der neuen Techniken geben. Thorsten Stumpf, Themenleiter Medical Software bei Metecon, wird mit seinem Vortrag "KI in der Medizintechnik: Regulatorische Anforderungen" zum Thema beitragen.

Neben den Fachvorträgen werden Diskussionsrunden und die Möglichkeit zum Netzwerken den Wissens- und Erfahrungsaustausch unterstützen. Im Rahmen einer begleitenden Ausstellung sollen Anwendungsbeispiele demonstriert werden. Alle Informationen rund um die Veranstaltung finden Sie hier.

Die Themen Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Deep Learning sind für Unternehmen von hoher Relevanz. Ganz gleich ob in der Logistik, in der Produktion, im Handel, in Vertrieb und Marketing, im Kundendienst oder sogar im Finanzsektor. Unternehmen, die sich bisher noch nicht mit diesen Technologien beschäftigt haben, drohen ihre Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit schon bald zu verlieren.

Um unsere Beiträge als RSS-Newsfeed abonnieren zu können, benötigen Sie einen RSS-Reader. Dann nur noch Klick auf "Unseren RSS-Newsfeed abonnieren", "Subscribe" zustimmen - et voilà: Ab sofort erhalten Sie alle aktuellen Meldungen von uns in Ihren Reader. Sie wollen unsere News direkt in MS Outlook abonnieren und angezeigt bekommen? Wie das klappt, lesen Sie hier.